Wappen von Lintach

Blick auf Lintach

das obere Schloss

Pfarrkirche St. Walpurga

das untere Schloss

Aktuelles

Stand: 28. Juli 2025

Sommerfest

Sommerfest in Lintach

am Sonntag, den 3. August auf dem Kinderspielplatz
Beginn 11 Uhr mit Frühschoppen
Mittags Braten, Bratwürstl und Pommes, nachmittags Kaffee und Kuchen; um 17 Uhr wird die Bar eröffnet
Hüpfburg für Kinder
Einladung zur Diskussion über einen möglichen Backofenbau auf dem Kinderspielplatz

Trennlinie

Gillamoos

Fahrt zum Gillamoos nach Abensberg

am Samstag, den 6. September
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Jedermann/Jedefrau ist herzlich willkommgen.
Anmeldung ab sofort bei Hans Schwarz, Tel.: 09627 - 210

Trennlinie

Weiße Frau Lintach

Auch 2025 wieder erschienen: Die Weiße Frau

Diesmal am „Mühltroider Weg” beim Haus der Wasserversorgung mit wortreicher Beschwerde, ganz zeitgemäß mit QR-Code.
dankenswerterweise dokumentiert von Manfred Greß;
hier zwei seiner Fotos

Trennlinie

Fotodokumentation zur Kirchenrenovierung

Auch wenn die Renovierung weitgehend abgeschlossen ist - es fehlt noch die Orgel - sind hier weiterhin Fotos von den Renovierungsarbeiten in der Kirche zu sehen. Herzlichen Dank an Walter Jokiel!

Trennlinie

Die Termine der Lintacher Gruppen 2025 hier zum Download.
Der Kalender ist nicht mehr ganz aktuell; um auf dem Laufenden bleiben kann man sich in Stefan Rehabers E-Mail-Verteiler „Lintach Aktuell” aufnehmen lassen: stefan.rehaber (at) gmx.de.

Trennlinie

Dorferneuerung

Dorferneuerung

Geplant war der Einsatz schon im Jahr 2023; jetzt sollen die Bauarbeiten des Regenüberlaufbeckens an der Aschacher Straße nach Ostern beginnen.

Trennlinie

„Zeit-Geschichten”

Das neue Buch von Franz Rehaber über die Jahre 1945 - 1948 in Lintach ist erschienen und ab sofort im Gasthof Schloßbräu in Lintach erhältlich.
Inhaltsverzeichnis

Der erste Band „Geschichten aus dem Schloßbräu Lintach”, 1871 - 1945, wurde wieder aufgelegt und ist ebenfalls im Gasthof Schloßbräu zu erwerben.

Trennlinie

Trennlinie